Fr., 18. Juni
|17.06.2021 | Wiener Kammermusikzyklus
Wiener Kammermusikzyklus des Auner Quartett
Live aus der Hofburgkapelle | Ludwig van Beethoven: Streichquartett Op. 18 Nr. 2 | Fritz Kreisler Streichquartett in a-moll

Zeit & Ort
18. Juni 2021, 19:30 – 25. Juni 2021, 23:30
17.06.2021 | Wiener Kammermusikzyklus
Über die Veranstaltung
Ludwig van Beethoven Streichquartett Op. 18 Nr. 2
Allegro Adagio cantabile Scherzo Allegro molto, presto
Fritz Kreisler Streichquartett in a-moll
Fantasia Scherzo. Allegro Vivo, Con Spirito Einleitung und Romanze Finale. Allegro Molto Moderato
Das wegen seines galante, an aristokratische Tanzbälle erinnernden Stils auch als „Komplimentierquartett“ bekannte Stück steht mit seiner positiven Attitüde in einem Gegensatz zu den sonst rebellischen und revolutionären frühen Quartetten Beethovens. „Es könnte auch von Haydn sein“ meinen viele Musikwissenschaftler, ohne dabei seine Herkunft anzuzweifeln. Der Wiener Geiger und Komponist Fritz Kreisler war schon in frühen Jahren sehr erfolgreich. Ein Bonvivant, immer zu Scherzen aufgelegt, und trotzdem mit einer unglaublichen Persönlichkeit begeisterte er zu Lebzeiten das Publikum sowohl mit seinen tiefsinnigen Interpretationen der Violinliteratur also auch mit seinen eigenen „Akazienstücken“, Kompositionen der Wiener Salonmusik. Der überzeugte Monarchist diente im ersten Weltkrieg in der österreichischen Armee und kämpfte an der Front. In seinem Tagebuch „Four weeks in the trenches – The war story of a violinist” beschreibt er eindrucksvoll wie sein musikalisches Gehör durch die Differenzierung von Klängen Artilleriegeschoße Entfernungen zu feindlichen Stellungen gut einschätzen konnte und damit viele Leben rettete. Zuerst totgeglaubt und dann verwundet aufgefunden wurde er vor Ende des Krieges ehrenvoll entlassen.Sein Streichquartett ist keine Wiener Salonmusik, sondern reiht sich neben Kompositionen von Richard Strauß, Alexander von Zemlinski, Erich Wolfgang Korngold etc. in die Liste der Wiener Spätromantik. Wunderschöne, jedoch unbekannte Kammermusik des bekannten Wiener Charmeurs.
Tickets
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Online-Zugang
€ 25,00
Sie erhalten den Zugangscode per mail
€ 25,00
0€ 0,00
Gesamtsumme
€ 0,00